Ausbildungsmöglichkeiten:
- Metalltechnik (Maschinenbau- und Konstruktionstechnik)
- Elektrotechnik (Anlagen- und Betriebstechnik)
- Mechatronik (Automatisierungstechnik)
Neuaufnahmen pro Jahr:
9 Lehrlinge
Übernahmen nach dem Ende der Ausbildung:
Seit Jahren setzt die Firma 3CON intensiv auf die Ausbildung ihrer jungen Techniker/innen. Das Ziel ist es, jeden Lehrling nach dem Ende der Ausbildung zu übernehmen. Aktuell liegt die Quote bei 97 Prozent. Was Lehrlinge bei uns erwartet und unsere Erwartungen an sie: Lehrlinge erwartet bei uns eine umfangreiche und zeitgemäße Ausbildung in einer großen, mit Trainingsstationen bestückten Lehrwerkstatt. Hier können sie mit wöchentlichen Theorieeinheiten, abwechslungsreichen Arbeitsbereichen, Zusatzschulungen u. v. m. ihr Wissen forcieren und sich für eine Stelle als Facharbeiter mit Aufstiegschancen vorbereiten. Der Lehrbetrieb erwartet sich, dass die Lehrlinge stets ihr Bestes geben, um ein bestens ausgebildetes Mitglied in der Familie 3CON zu werden.
Besonderheiten:
Im ausgezeichneten Lehrbetrieb 3CON wird die Ausbildung für die angehenden Jungtechniker/innen individuell angepasst, sodass diese sich bestmöglich entfalten können. Als Mitglied eines jungen und dynamischen Lehrlingsteams bieten wir unseren jüngsten Mitarbeitern zahlreiche Leistungsprämien, Exkursionen, Teambuildingausflüge, Social-Skills-Trainings, interne- sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten, ein firmeneigenes Restaurant und noch vieles mehr. Nähere Infos zum Lehrbetrieb 3con Anlagenbau GmbH
Quelle: Bildung & Karriere in Tirol 2020
Fotonachweis: 3con Anlagenbau GmbH