Christian Mühlthaler ist seit über 30 Jahren erfolgreich selbstständig. Seine Karriere begann mit einer Lehre. Heute möchte er junge Menschen für diesen Bildungsweg begeistern und erläutert die unschlagbaren Vorteile der dualen Ausbildung.
CHRISTIAN MÜHLTHALER: Nach wenig erfolgreichen fünf Jahren Gymnasium entschloss ich mich, eine Lehre als Radio- und Fernsehtechniker zu machen. Musik und Sound begeisterten mich. Da ich aber in Innsbruck keinen Platz fand, musste ich nach Neustift im Stubaital ausweichen. Die Verbindung war schlecht und ich reiste oft mit Autostopp. Ich fing an, kaputte Röhrenradios aus dem Sperrmüll zu retten, zu reparieren und um einige Schilling zu verkaufen. Bald wurde mir klar, dass ich Unternehmer werden möchte.
So ist es! Während meiner 30-jährigen Selbstständigkeit wurden in meinem Betrieb etwa 30 Lehrlinge ausgebildet. Drei davon sind heute Unternehmer, zwei weitere in leitenden Positionen im Handel tätig. Auch meine beiden Söhne, einer Elektrotechnikmeister, der andere Elektroniker, sind Geschäftsführer in unserem Unternehmen – und zwar sehr erfolgreich. Der Erfolg gibt der Lehre also recht!
Die größte Herausforderung heutzutage liegt in der Begeisterung der jungen Menschen. Diese muss geweckt werden. Denn Begeisterung ist der Motor zum Erfolg. Junge Menschen sollten ihren Fokus auf das richten, was sie interessiert, und daraus die richtige Berufswahl treffen. Damit das richtige Talent und Interessen gefunden werden, bietet beispielsweise das Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer ein professionelles und vielfältiges Service in der Berufsorientierung an.
Unsere Gesellschaft brauchte schon immer Leute, die einfach etwas schaffen können – vom exzellenten Verkäufer, der Kunden begeistert, bis zum geschickten Maurer, der Wohnraum schafft, oder dem gewissenhaften Elektriker, Installateur oder Tischler. Zukünftig wird sich viel verändern und mit solchen Leuten sind wir bestens für die Zukunft gewappnet
Informationen zum Lehrberuf und offene Lehrstellen als Einzelhandelskaufmann/frau – Elektro-/ Elektronikberatung
Quelle: Lehre in Tirol 2020