Ausbildungsmöglichkeiten:
Mechatroniker/in, Maschinenbautechniker/in, Elektrotechniker/in, Konstruktionstechniker/in
Neuaufnahmen pro Jahr:
10 – 15 Lehrlinge
Übernahmen nach dem Ende der Ausbildung:
100 %
Was Lehrlinge bei uns erwartet und unsere Erwartungen an sie:
- Exzellente Ausbildung in erfolgreichem Familienunternehmen
- Eigene Lehrwerkstätte und engagierte Ausbilder
- Lernen neuester Technologien auf modernen Anlagen in unterschiedlichen Bereichen (Produktion, Instandhaltung, Qualitätsmanagement, Automotive etc.)
- Möglichkeit der Lehre mit Matura bei entsprechender Motivation und Begabung
- Lehre nach Matura: Verkürzte Lehrzeit für Maturanten
- Exkursionen zu anderen Betrieben
- Teamentwicklung und soziale Aktivitäten
- Schulungen zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Auslandspraktika
- Hauseigene Fitnesseinrichtung und gemeinsame Sportaktivitäten
- Wertschätzender und respektvoller Umgang
- Anerkennung und Prämien für gute Leistungen
Was Lehrlinge bei uns erwartet und unsere Erwartungen an sie:
- Gutes technisches Verständnis und logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen (technisches Zeichnen)
- Handwerkliches Geschick und Konzentrationsfähigkeit
- Lernwille, Einsatz und Ausdauer
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Besonderheiten:
- Praxisorientierte Ausbildung auf Topniveau und hervorragende Zukunftsaussichten
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Gezielte Unterstützung bei der Vorbereitung auf Berufsschule und LAP
- Berufspraktische Tage und Schnuppern ganzjährig möglich
Die offene Lehrstellen und den Weg zur Bewerbung findest Du hier:
Thöni
Quelle: Bildung & Karriere in Tirol - das Tiroler Bildungs- und Karrieremagazin