Ausbildungsmöglichkeiten:
- Einzelhandelskaufmann/-frau mit Schwerpunkt Lebensmittel
- Einzelhandelskaufmann/-frau mit Schwerpunkt Feinkostverkauf
- Bürokaufmann/-frau
- Großhandelskaufmann/-frau
- Lebensmitteltechniker/in
- Fleischverarbeiter/in
- Betriebslogistiker/in
- Betriebselektriker/in
- Medienfachmann/-frau
Neuaufnahmen pro Jahr:
ca. 70 Lehrlinge in Tirol
Übernahmen nach Ende der Ausbildung:
Unser Ziel ist es, alle unsere Lehrlinge nach Ende ihrer Lehrzeit langfristig bei uns zu halten.
Was Lehrlinge bei uns erwartet und unsere Erwartungen an sie:
- Eigens geschulte und LL-AusbilderInnen
- Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Rotationsplan
- Monatliche Prämien bei besonders guten Leistungen
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten (fachliche und persönliche Schulungen/Kurse etc.)
- Diverse Lehrlingsveranstaltungen
- Ein Arbeitsplatz in deiner Nähe
- Sicherer Arbeitsplatz
- Spaß im Umgang mit Lebensmitteln
- Anforderungsprofil: kontaktfreudig, fleißig, wissbegierig, Lust auf Neues, teamfähig
Besonderheiten:
- Eigene SPAR-Akademie-Klassen in Kufstein
- Führerschein-Prämie bei ausgezeichneten Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten – Vereinbarkeit von Familie/Freunde und Beruf
- Lehre mit Matura