Als Tiroler Traditionsunternehmen sind wir stolz auf unsere Entwicklung in den vergangenen 115 Jahren.
1903 als kleiner Handwerksbetrieb in Innsbruck gegründet, hat sich die Ortner Ges.m.b.H. als Teil der IGO-Ortner Gruppe drei Familiengenerationen später zum Österreichischen Marktführer in der technischen Gebäudeausrüstung, dem industriellen Anlagenbau und der Umwelttechnik entwickelt.
Wir sind Partner für besonders anspruchsvolle Bauvorhaben, unsere Kunden vielfältig: von regionalen Pharmaunternehmen über die Tirol Kliniken zu Projekten im Bereich Büro & Verwaltung mit PEMA I & II, Sportstätten wie den FC Bayern Campus in München oder Kultureinrichtungen wie das Haus der Musik in Innsbruck.
Ob in der technischen Planung oder Montage, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen zu den Besten der Besten. Wir sind stolz über eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Ortner als Karriereeinstieg gewählt haben und uns bis zur Pensionierung treu geblieben sind und bleiben.
Dieser Erfahrungsschatz wird stets weitergegeben und bildet den Grundstock unseres Erfolges.
Die Lehrlingsausbildung ist uns sehr wichtig, denn in ihnen sehen wir unsere Zukunft. Nahezu 90% der jungen Menschen werden nach Lehrabschluss übernommen und zahlreiche haben es mit Fleiß und Einsatzbereitschaft auch bis hin zu Leitungsfunktionen gebracht.
Neben der fachlichen Ausbildung fördern wir unsere Lehrlinge im Speziellen über unsere IGO Lehrlingsacademy. Im Rahmen regelmäßiger Events - WelcomeDays - SpringCampus - SummerCampus - wird besonders die persönliche Entwicklung aber auch die Vernetzung unter den Lehrlingen der Firmengruppe gefördert. Ein spezielles Mentoring-Programm sorgt für zusätzliche Motivation unserer Fachkräfte von morgen!
Wir freuen uns immer über Bewerbungen von jungen, motivierten Menschen, die sich für Technik begeistern können!
Informationstechnolog(e)in - Systemtechnik | Innsbruck Stadt | Berufsbild |
Installations- und GebäudetechnikerIn (Modullehrberuf) | Innsbruck Stadt | Berufsbild |
Technisch(er/e) ZeichnerIn | Innsbruck Stadt | Berufsbild |