FeinoptikerIn
1. Lehrjahr: | € 702,– | bis | € 749,– (brutto) | 2. Lehrjahr: | € 884,– | bis | € 959,– (brutto) | 3. Lehrjahr: | € 1.165,– | bis | € 1.255,– (brutto) |
4. Lehrjahr: | € 1.549,– | bis | € 1.657,– (brutto) |
WissenschaftlerInnen sind bei ihren Forschungen auf exakt arbeitende Mikroskope und Apparaturen angewiesen. Eine große Rolle spielen dabei optische Gläser: Mikroskope oder medizinische Diagnoseapparate brauchen fein geschliffene optische Linsen. Das gilt auch für gute Filmkameras oder Objektive. FeinoptikerInnen sägen aus Glasblöcken Rohlinge, die sie mit halb- und vollautomatischen Maschinen oder von Hand fräsen, schleifen und polieren. Zusätzlich beschichten, ent- oder verspiegeln sie die hergestellten Teile.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: